Druckschalter Onematic easy
Der Onematic easy ist ein kompakter, elektronischer Druckschalter zur Steuerung von Pumpen mit einer Spannung 1 ~ 230V (220V - 240V) bei 50 Hz im Netz.
Der Schaltautomat steuert das Ein- und Ausschalten einer Pumpe entweder vollständig über den Druck (Drucksteuerung) oder alternativ über einen Ein-/Aus-Modus zur druckabhängigen ein- und strömungsabhängigen Ausschaltung.
Der Einschalt- und Ausschaltdruck sind einstellbar. Bei Betrieb über Drucksteuerung entweder mit Mindestdifferenzdruck von 0,5 bar, einem maximalem Ausschaltdruck von 7 bar und einem maximalen Einschaltdruck von 6,5 bar. Im Ein-/Aus-Modus ist der Einschaltdruck einstellbar zwischen 1 bar und 5 bar und bei einem Durchfluss < 1,5 Liter/Minute schaltet das Gerät die Pumpe ab. Eine Einschalt- und Ausschaltverzögerung ist für beide Modi programmierbar.
Der Onematic easy verfügt über eine Steuer- und Schutzeinrichtung bei Überstrom und bei Trockenlauf sowie einer automatischen Reset-Funktion (ART), zum mehrmaligen automatischen Starten nach Betriebsstörung
Weitere Funktionen sind ein System zur automatischen Wiederherstellung nach Stromausfällen, ein potentialfreier Kontakt zur Überwachung der auf dem Display angezeigten Alarme und ein Eingang zur Überwachung des Mindestwasserstandes in einem Vorlagebehälter.
Der Druckschalter besitzt kein integriertes Ausdehnungsgefäß oder Wasserschlagdämpfer, kein integriertes Rückschlagventil und auch keine Verkabelung, diese Komponenten müssen bauseits gestellt und montiert werden.
Er ist zum Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet (bei 23°C bis 85% Luftfeuchtigkeit), allerdings muss die Schutzklasse IP 65 und die Verkabelung strikt beachtet werden, außerdem darf der Schaltautomat nur in einer frostfreien Umgebung sowie vertikal installiert werden.
Der Druckschalter ist für Pumpen mit anschließbarer Pumpenleistung bis 16 Ampere einsetzbar. Der maximale Durchfluss liegt bei 10 m³/h und der maximaler Wasserdruck bei 10 bar. Die Temperatur des Fördermediums muss zwischen +0°C und +40°C liegen, die Umgebungstemperatur darf zwischen +5°C und +50°C betragen und die Schutzklasse ist IP 55.