EcoServer Super H 16-80
Der EcoServer super H ist eine kompakte und vollautomatische Regenwassersystemsteuerung mit zwei mehrstufigen Edelstahlkreiselpumpe, elektronischem Frequenzumrichter zur Druckregelung sowie füllstandsabhängiger Steuerung und hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung in einen Vorlagebehälter mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717. Der EcoServer super H ist anschlussfertig, alle Komponenten sind in einem pulverbeschichteten Stahlblechschrank installiert. Der integrierte Frequenzumrichter ermöglicht eine konstante Druckregelung des Betriebsdrucks. Die elektronische Steuerung überwacht permanent die Füllstände in der Zisterne und dem Vorlagebehälter
Bei Wasserentnahme fördert die Druckerhöhungsanlage das Regenwasser bedarfsgerecht zu den Entnahmestellen, bei Regenwassermangel wird automatisch auf die Versorgung mit Trinkwasser umgestellt. Die Druckerhöhungsanlage wird über den Vorlagebehälter mit Betriebswasser gespeist. Bei der Versorgung mit Regenwasser fördert eine Zubringerpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) in der Zisterne das Regenwasser in den Vorlagebehälter des EcoServer super H. Die Nachspeisung mit Trinkwasser erfolgt hausintern und bedarfsgerecht nach DIN EN 1717 in den Vorlagebehälter, solange bis wieder Regenwasser zur Verfügung steht. Der EcoServer super H verfügt über einen freien Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA.
Als optional erhältliches Zubehör kann eine netzunabhängige Spülvorrichtung zur Spülung der Trinkwasserleitung (werkseitige Einstellung alle 7 Tage mit 60 Sekunden) installiert werden, um bei längeren Stillstandszeiten der Trinkwasserversorgung des Systems eine Stagnation in der Trinkwasserleitung zu vermeiden.
Der EcoServer super H sorgt somit für ein hohes Maß an Sicherheit bei der Trinkwasserhygiene.
Der EcoServer super H verfügt über einen Frequenzumrichter, welcher den Druck der Druckerhöhungspumpen bedarfsabhängig regelt und so einen konstanten Betriebsdruck ermöglicht.
Somit ermöglicht der EcoServer super H ein hohes Potential der Energieeinsparung. Der EcoServer super H verfügt über zwei normalansaugende, mehrstufige und luftgekühlte Kreiselpumpen mit Pumpengehäuse, Laufrädern, Dichtungsdeckeln sowie Motorwellen aus Edelstahl, robust und korrosionsbeständig mit einer hervorragenden Effizienz und Leistung.
Die Pumpe wurde entwickelt, um allen Anforderungen an Drucksteigerungen gerecht zu werden und die besondere Konstruktion bietet ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Die Pumpe besitzt einen einphasigen, luftgekühlten Einphasenmotor mit integriertem Überhitzungsschutz und einer Spannung von 220 - 240 V bei einer Frequenz von 50Hz. Der Motor ist luftgekühlt, die Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Ein weiteres Merkmal für die hohe Qualität der Pumpe ist, dass der Motor mit maximal 60 zulässigen Anläufen pro Stunde starten kann; die Ruhezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts beträgt mindestens 1 Minute. Eine besonders hochwertige Gleitringdichtung mit einem stationären Ring aus Keramik, einem rotierenden Ring aus Graphit, einem Elastomere aus EPDM und den sonstigen Komponenten aus Edelstahl erlaubt den Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen.
Die elektronische Steuerung verfügt über Zustandsanzeigen zur Funktionskontrolle und manueller Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb. Der Füllstand des Regenwasserspeichers wird in 10% Schritten mittels einer LED-Anzeige abgebildet. Ein potentialfreier Störmelder zeigt einen Überlauf des Vorlagebehälters an (Meldung nicht speichernd). Der EcoServer super H verfügt über einen elektronischen Frequenzumrichter, welcher eine konstante Druckregelung der Druckerhöhungspumpe ermöglicht und somit einen konstanten Betriebsdruck garantiert.
Die Drehzahl der Druckerhöhungspumpe wird über den Frequenzumrichter bedarfsabhängig verringert oder erhöht. Damit bietet der EcoServer super H ein hohes Potenzial der Energieeinsparung
Der EcoServer super H verfügt über ein Trinkwassernachspeiseventil DN 17, welches im Bedarfsfall bis zu 20 m³/h einspeisen kann.
Der PowerRain super H verfügt zur bedarfsorientierten und hausinternen Trinkwassernachspeisung und für eine störungsfreie Betriebswasserversorgung auch bei Regenwassermangel, über einen Einspeisebehälter aus MDPE (Kunststoff) mit 100 Litern Nenn- und 80 Litern Nutzvolumen. Die Trinkwassertrennung nach DIN EN 1717 erfolgt zur Absicherung der Trinkwasserinstallation gegen Rückverkeimung, Rückfließen und Vermischen durch verkeimtes Wasser der Kategorie 5 mit einer Sicherungseinrichtung "freier Auslauf". Bei dem freien Auslauf des PowerRain super H handelt es sich um den Typ AA nach DIN EN 13077. Die Trinkwassernachspeisung in den Einspeisebehälter erfolgt über ein elektronisch gesteuertes Magnetventil DN17 mit KTW- und DVGW-W270 Zertifizierung.
Die Anzeige des aktuellen Füllstands im Regenwasserspeicher erfolgt über eine Tauchdrucksonde. Der EcoServer super H verfügt über einen Automatikmodus (automatische Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser) sowie einen manuellen Betrieb zur Versorgung mit Trinkwasser über den Einspeisebehälter, z.B. bei Störungen bei der Versorgung mit Regenwasser. Die Steuerung zeigt den aktuellen Betriebsmodus, den aktuellen Füllstand des Regenwasserspeichers in 10% Schritten sowie verschiedene Alarmmeldungen an.
Eine Zubringerpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Versorgung des EcoServer super H mit Regenwasser aus dem Regenwasserspeicher kann an eine in der Anlage integrierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Überwachung des Füllstands im Regenspeicher erfolgt über einen Tauchdrucksensor. Die Überwachung des Füllstandes im Vorlagebehälter erfolgt über zwei Schwimmerschalter sowie 2 Reedschalter. Die Druckerhöhungspumpe ist schwingungsfrei und schallentkoppelt im Gehäuse installiert. Der EcoServer super H verfügt über ein Rückschlagventil zur Vermeidung von Druckverlusten. Die Druckanschlüsse können seitlich links oder rechts installiert werden, dadurch ist der notwendige Wandabstand sehr gering. Die Komponenten des EcoServer super H sind in einem lackierten Stahlblechschrank (RAL 7035 Lichtgrau) installiert. Dieser schützt die enthaltenen Komponenten vor Spritzwasser und ist zur Bodenaufstellung geeignet.
Der EcoServer super H fördert sauberes und klares Wasser (mit einer max. zulässigen Menge an Sand von 50gr/m³), frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln, außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser) und deren Temperatur zwischen +0°C und +35°C liegt. Die Umgebungstemperatur muss zwischen +5°C bis +40°C liegen, das System muss in einer trockenen und frostfreien Umgebung installiert sein und der maximale Betriebsdruck liegt bei 10 bar. Die kompakte Bauform sowie die lösbaren Verschraubungen an Trinkwasser-, Saug und Druckanschluss ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Installation. Der Betriebsdruck ist einstellbar, allerdings sind Änderungen der Ein- und Ausschaltwerte mit dem Hersteller abzustimmen, da sonst Defekte an der Pumpe entstehen können (die Werkseinstellung wird je nach Kundenauftrag voreingestellt).
Besondere Merkmale Regenwassermanager EcoServer Super H:
- zwei normalansaugende, mehrstufige und luftgekühlte Kreiselpumpen
- einen Frequenzumrichter, welcher eine konstante Druckregelung der Druckerhöhungspumpe ermöglicht und somit einen konstanten Betriebsdruck garantiert
- als optional erhältliches Zubehör kann eine netzunabhängige Spülvorrichtung zur Spülung der Trinkwasserleitung installiert werden
- Die elektronische Steuerung verfügt über Zustandsanzeigen zur Funktionskontrolle und manueller Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb.
- Der Füllstand des Regenwasserspeichers wird in 10% Schritten mittels einer LED-Anzeige abgebildet.
- Trinkwassernachspeiseventil DN 17, welches im Bedarfsfall bis zu 20 m³/h einspeisen kann.
- Einspeisebehälter aus MDPE (Kunststoff) mit 100 Litern Nenn- und 80 Litern Nutzvolumen
- einen Automatikmodus (automatische Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser) sowie einen manuellen Betrieb zur Versorgung mit Trinkwasser über den Einspeisebehälter
- Die Überwachung des Füllstandes im Vorlagebehälter erfolgt über zwei Schwimmerschalter sowie 2 Reedschalter.
Technische Daten:
Art. 27081
Typ Eco Server Super H 16-80
Förderhöhe 55 m
Förderstrom 16,0 m³/h
Anlagenhöhe: 40 m
Einschaltdruck: 0,5 – 7 bar
Ausschaltdruck 1 – 8 bar
Schutzklasse IP 55
Spannung 230 V
Nennstrom 5,5 A / Pumpe
Motorleistung P1 1720 W /Pumpe
Motorleistung P2 1500 W / Pumpe
Schallpegel 66dB