Rillenscheibenfilter DISC 100
Disc-Filter schützen die Systemkomponenten der Wasserversorgungsanlage vor Funktionsstörungen, die durch Verschmutzungen im Regen- oder Brunnenwasser hervorgerufen werden können (speziell durch Sand).
Im Gegensatz zu herkömmlichen Siebfiltern haben DISC-Filter eine um ein Vielfaches größere Filteroberfläche, wodurch die Filterung verbessert und die Anzahl der Reinigungsintervalle reduziert wird. DISC-Filter sind einfach in der Handhabung und leicht zu installieren. Sie sind aus einem speziellen technisch-thermoplastischen Kunststoff gefertigt und dadurch sehr robust. Sie verfügen über eine gewisse chemische Widerstandsfähigkeit und sind sehr effizient in der Filterung sowohl bei niedrigem als auch bei hohem Wasserdruck.
Durch ihren modularen Aufbau, mit verschiedenen Verschlusskappen und der herausnehmbaren und zerlegbaren Filterkartusche, sind sie leicht zu reinigen. Außerdem verfügen sie über zwei Anschlüssen für ein Manometer zur Druckkontrolle. Bei den DISC-Filtern besteht die Filterkartusche aus mehreren übereinander liegenden Rillenscheiben, bei denen die Rillen gegenläufig angeordnet sind und dadurch auch kleinste Verunreinigungen bis zu 0,13 mm (130 micron) herausgefiltert werden können.
Je nach Größe des Filters können zwischen 5 m³/h bis zu 24 m³/h Wasser gefiltert werden. Hierbei liegt die Filterfläche zwischen 180 cm² und 535 cm². Die Filter verfügen dann je nach Größe über zwei Anschlüsse mit Außengewinde von 3/4" bis 2". Der maximale Druck der Filter beträgt 8 bar, wobei der optimale Wirkungsgrad der Filter im Druckbereich zwischen 1 bis 7 bar liegt, außerdem darf die Temperatur des durchleitenden Mediums nicht höher als +60 °C sein.