Regenmanager TopRain Duo Plus FA
Regenwassermanager Top Rain Duo Plus mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie Pumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung nach DIN EN 1717
Der Regenmanager enthält eine elektronische Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Trinkwassernachspeisung, Steuerung der Druckerhöhung, Funktionskontrolle und Einstellung sowie Trinkwassertrennung nach DIN EN 1717.
Der Regenmanager Top Rain Duo Plus besteht aus zwei Kreiselpumpen, elektronischen Pumpenschaltautomaten, zwei Einspeisebehältern aus Kunststoff mit automatischer Trinkwassernachspeisung, einem Umschaltventil, einer Steuerung, einer feuerverzinkten Stahlblechkonsole zur Bodenaufstellung sowie einem Füllstandsmesser (Schwimmerschalter / Tauchdrucksensor in der FA – Version).
Top Rain Duo Plus mit zwei selbstansaugenden, mehrstufigen Kreiselpumpen aus Edelstahl und elektronischen Pumpenschaltautomaten, die das System automatisch druckabhängig ein- und ausschalten sowie die Pumpen vor Trockenlauf schützen. Bei den Schaltautomaten des TopRain Duo plus ist der Ein- und Ausschaltdruck einstellbar zwischen 0,5 und 8 bar.
Umschaltung zur Ansaugung aus der Zisterne (Regenwasser) oder aus dem Einspeisebehälter bei Regenwassermangel (Trinkwassernachspeisung) erfolgt über zwei motorgetriebene Umschaltventile (Zonenventile). Eine Tauchdrucksonde zeigt den Regenwassermangel an, über eine spezielle Steuerung sind diese mit dem Umschaltventil verbunden, so dass eine Umschaltung, für einen störungsfreien Betrieb auch bei Regenwassermangel, zwischen Ansaugung aus der Zisterne oder dem Einspeisebehälter automatisch erfolgt.
Der Regenmanager TopRain Duo Plus enthält einen Einspeisebehälter zur Trinkwassernachspeisung aus MDPE (Kunststoff) mit freiem Auslauf Typ AB nach DIN EN 13077 zur Erfüllung der Vorgaben nach DIN EN 1717. Die Trinkwassernachspeisung in den Einspeisebehälter erfolgt über zwei mechanisch proportional gesteuerte Schwimmerventile mit PE Schwimmer und KTW / DVGW-W270 Zulassung.
Der TopRain Duo Plus verfügt über eine spezielle Steuerung, welche die Möglichkeit der Einstellung im Automatikmodus (automatische Umschaltung) sowie eines manuellen Betriebs (Versorgung mit Trinkwasser über den Einspeisebehälter, z.B. bei Störungen bei der Versorgung mit Regenwasser) bietet. Außerdem ermöglicht die Steuerung den einfachen Anschluss einer Zubringerpumpe über ein optionales Zusatzmodul und zeigt den aktuellen Betriebsmodus sowie verschiedene Alarmmeldungen an. In der FA-Version wird der aktuelle Füllstand im Regenwasserspeicher mittels LED-Anzeige in 10% Schritten angezeigt.
TopRain Duo plus hat eine feuerverzinkte Stahlblechkonsole zur Bodenaufstellung. Mit Abdeckhaube aus ABS (Kunststoff) als Spritzschutz vor Wasser und zur optischen Abrundung.
Optional gegen Aufpreis auch mit Schallschutzhaube lieferbar.
Die TopRain Duo fördert sauberes und klares Wasser (mit einer max. zulässigen Menge an Sand von 50gr/m³), frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln, außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser). Das System muss in einer trockenen und frostfreien Umgebung installiert werden, der maximale Betriebsdruck liegt bei 10 bar (Pumpenschaltautomat) und die Umgebungstemperatur muss zwischen +5°C bis +40°C liegen.
Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über zwei mechanisch proportional gesteuerte Nachspeiseventile DN 17 nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AB in den Vorlagebehälter.
Anwendungsgebiet:
Nutztierbetriebe, Gewächshäuser, Wäschereien, Einfamilien- und Mehrfamilienhaus, Sport-, Freizeitund Grünflächen sowie Gewerbe- und Industriebetriebe